
Eine Rumpf- und Oberkörperübung, bei der aus der Plank-Position mit einer Hand eine Kurzhantel gerudert wird – trainiert Bauch, Lats und Stabilisatoren.
- +Kräftigt gleichzeitig Rumpf und Rücken
- +Verbessert Gleichgewicht und Stabilität
- +Benötigt kaum Equipment
- –Bei falscher Technik Gefahr für den unteren Rücken
- –Schweres Gleichgewicht mit hohen Gewichten
Diese Übung zielt ab auf:
Core
Bauch
Schräge Bauchmuskeln
Oberer Rücken
Latissimus
Trapezmuskel
Schultern
Hintere Schulter
Vordere Schulter
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- In den hohen Plank gehen, Füße schulter- bis hüftbreit für Stabilität
- Eine Hand unter der Schulter auf den Boden setzen; die andere greift die Kurzhantel unter der anderen Schulter
- Eine gerade Linie von Kopf bis Ferse bilden; Gesäß anspannen und Bauch festmachen
- Hüften parallel zum Boden halten; nicht drehen oder durchhängen lassen
- Die Kurzhantel zu den Rippen rudern, Ellbogen nah am Körper
- Kurz pausieren, dann langsam und kontrolliert ablassen
- Beim Rudern ausatmen, beim Absenken einatmen; Wiederholungen ausführen, dann die Seite wechseln (oder jede Wiederholung abwechseln)