
Eine Ruderübung in Brustlage auf einer Schrägbank, die den oberen und mittleren Rücken trainiert.
- +Reduziert die Belastung des unteren Rückens
- +Isoliert effektiv den oberen und mittleren Rücken
- +Hilft, die Ruderform zu verbessern, da Schummeln minimiert wird
- –Eingeschränkter Bewegungsradius im Vergleich zum freien Rudern
- –Kann unangenehm sein
Diese Übung zielt ab auf:
Oberer Rücken
Latissimus
Trapezmuskel
Schultern
Hintere Schulter
Rotatorenmanschette
Seitliche Schulter
–
Bizeps
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Schrägbank auf etwa 30–45° einstellen; mit der Brust nach unten hinlegen, Füße fest am Boden
- Kurzhanteln unter den Schultern halten, neutrale Griffhaltung, Arme gestreckt, Nacken neutral
- Core anspannen; Schultern vor dem Rudern nach hinten unten ziehen
- Hanteln zu den unteren Rippen/Hüften rudern, Ellbogen ~30–45° vom Körper
- Oben Schulterblätter zusammenziehen; nicht hochziehen
- Langsam ablassen, bis die Arme gestreckt sind; Brust auf der Bank lassen
- Beim Hochrudern ausatmen, beim Absenken einatmen
- Ein Gewicht wählen, das du ohne Schwung oder Hohlkreuz kontrollierst