
Eine sitzende Übung, die die Unterarmbeuger mit einer Langhantel isoliert.
- +Trainiert die Unterarmmuskulatur
- +Verbessert die Griffkraft
- +Gut für beidseitiges Training
- –Kann zu Muskelungleichgewichten führen, wenn übertrieben
- –Risiko von Handgelenk-Belastungen, wenn falsch gemacht
- –Kann schwierig sein, die richtige Form beizubehalten
Diese Übung zielt ab auf:
–
Unterarme
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Setz dich auf eine Bank, Füße flach aufgestellt, Knie hüftbreit
- Halte eine Langhantel im Untergriff (Handflächen nach oben), Hände schulterbreit
- Lege die Unterarme auf den Oberschenkeln ab, Handgelenke über die Kante, Handflächen nach oben
- Ellbogen fixiert und Unterarme ruhig halten; Schultern entspannt
- Die Stange anheben, indem du die Handgelenke nach oben beugst; oben fest anspannen
- Langsam senken, bis eine angenehme Dehnung in den Handgelenken/Fingern spürbar ist
- Leichtes bis moderates Gewicht verwenden; ruhige, flüssige Wiederholungen, kein Schwung
- Atmung: nach oben ausatmen, nach unten einatmen