
Eine Schulterdrückübung mit einer Kabelmaschine, die für konstanten Widerstand sorgt.
- +Zielt effektiv auf die Schultermuskulatur ab
- +Erlaubt kontrollierte Bewegungen und Muskelaktivierung
- +Weniger Gelenkbelastung im Vergleich zu freien Gewichten
- –Schwieriger zu stabilisieren im Vergleich zu Hantel- oder Langhantelübungen
- –Erfordert strikte Kontrolle, um übermäßigen Schwung zu vermeiden
Diese Übung zielt ab auf:
Schultern
Vordere Schulter
Seitliche Schulter
Rotatorenmanschette
–
Trizeps
Brust
Obere Brust
Serratus
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Zwei niedrige Seilzüge mit Einhandgriffen etwa auf Hüfthöhe einstellen
- Griffe greifen, einen Schritt vorgehen und aufrecht stehen, leicht versetzter Stand
- Griffe auf Schulterhöhe bringen, Handflächen nach vorn, Ellbogen unter den Handgelenken
- Core anspannen und Rippen unten halten; kein Hohlkreuz machen
- Griffe nach oben und leicht nach vorn drücken, bis die Arme fast gestreckt sind
- Kurz pausieren, dann langsam kontrolliert bis Schulterhöhe absenken
- Beim Hochdrücken ausatmen; beim Absenken einatmen
- Handgelenke neutral und Schultern unten halten; Ellbogen nicht weit nach außen spreizen