
Eine Seitwärtsbewegung mit einem Band, um den Gluteus medius zu aktivieren.
- +Verbessert die Hüftstabilität
- +Kompakt und gelenkschonend
- +Einfache Anpassung durch Bandspannung
- –Für starke Athleten evtl. nicht fordernd genug
- –Kann Knie belasten, wenn Technik nicht passt
- –Bands können verrutschen
Diese Übung zielt ab auf:
Gesäßmuskeln
Abduktoren
Gesäßmuskeln
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Schlinge das Band oberhalb der Knie (leichter) oder um Knöchel/Füße (schwerer)
- Athletischer Stand: Füße hüftbreit, Knie und Hüften leicht gebeugt, Core fest, Brust aufrecht
- Knie/Füße nach außen drücken, um Spannung im Band zu erzeugen; Zehen nach vorn ausrichten
- Mit dem führenden Fuß 6–12 Zoll seitlich treten; mit dem anderen Fuß nachsetzen, ohne die Spannung zu verlieren
- Hüften auf einer Linie und Oberkörper aufrecht halten; nicht kippen oder schwanken
- Knie über den Zehen führen; nicht nach innen einknicken
- Mach 8–15 kleine, kontrollierte Schritte pro Richtung; Spannung konstant halten
- Lass das Band deine Füße nicht zusammenschnappen oder die Zehen nach außen drehen