
Eine Trizeps-Isolationsübung mit der Kabelmaschine, die konstante Spannung während der gesamten Bewegung aufrechterhält.
- +Bietet kontinuierlichen Widerstand für bessere Muskelaktivierung
- +Weniger Belastung der Gelenke im Vergleich zu Freihanteln
- +Ermöglicht einen vollen Bewegungsumfang, um die Trizeps optimal zu trainieren
- –Schlechte Haltung kann zu übermäßiger Schulterbelastung führen
- –Erfordert Kernstabilität, um unteren Rückenbelastungen zu vermeiden
Diese Übung zielt ab auf:
–
Trizeps
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Unteres Kabel mit Seilgriff einrichten; leicht–moderates Gewicht wählen
- Vom Gewichtsstapel wegstehen, Seil im neutralen Griff fassen, in Schrittstellung nach vorn treten
- Hände über Kopf heben; leicht aus der Hüfte nach vorn neigen; Core und Gesäß anspannen
- Ellbogen nah an den Ohren; Oberarme bleiben die ganze Zeit ruhig
- Mit dem Seil hinter dem Kopf starten (Ellbogen gebeugt), dann Ellbogen strecken und nach oben drücken
- Oben die Seilenden auseinanderziehen und den Trizeps fest anspannen
- Langsam in einen tiefen Stretch absenken, ohne Ellbogen nach außen oder Schultern hochzuziehen
- Atmung: beim Hochdrücken ausatmen, auf dem Weg nach unten einatmen; Hohlkreuz im unteren Rücken vermeiden