
Eine dynamische Hüftbeuge-Bewegung, bei der eine Kettlebell bis auf Schulterhöhe geschwungen wird – trainiert die gesamte hintere Muskelkette.
- +Optimal für die Kraftentwicklung
- +Verbessert die Ausdauer
- +Beansprucht Rumpf und Griffkraft
- –Für Anfänger schwer zu erlernen
- –Schulterbelastung am höchsten Punkt möglich
Diese Übung zielt ab auf:
–
Gesäßmuskeln
Beinbeuger
Beinbeuger
Adduktoren
–
Unterer Rücken
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Stell die Füße schulterbreit; halte ein Ende einer Kurzhantel mit beiden Händen, Arme hängen lassen
- Core fest anspannen, Rücken flach, Knie weich, Brust hoch
- Beuge in der Hüfte; schiebe die Hüften zurück und führe die Hantel zwischen die Oberschenkel zurück (über den Knien)
- Treibe die Hüften explosiv nach vorn; spanne das Gesäß fest an, um aufrecht zu stehen
- Lass den Schwung die Hantel bis auf Brust-/Schulterhöhe tragen; die Arme bleiben gestreckt und locker
- Lass die Hantel zurückschwingen; beuge dabei wieder in der Hüfte—geh nicht in die Knie und zieh nicht mit den Armen
- Atmung: beim Rückschwung einatmen, beim Hüftstoß kurz scharf ausatmen
- Stoppe, wenn dein Rücken rund wird; neu ausrichten und die Wiederholungen knackig halten