
Ein maschinenbasiertes Training, das gezielt die unteren Brustmuskeln trainiert.
- +Zielt effektiv auf die unteren Brustmuskeln
- +Bietet Stabilität für Anfänger
- +Weniger Belastung für den Rücken als traditionelles Bankdrücken
- –Kann für Anfänger herausfordernd sein
- –Fehlt das Engagement von Stabilisatormuskeln wie bei Freihanteln
Diese Übung zielt ab auf:
Brust
Untere Brust
Mittlere Brust
Serratus
–
Trizeps
Schultern
Vordere Schulter
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Sitz so einstellen, dass die Griffe knapp unter der Brustmitte ausgerichtet sind; Füße flach, Core angespannt
- Griffe etwas breiter als schulterbreit fassen; Handgelenke gerade
- Schulterblätter nach unten und hinten ziehen; Brust angehoben, leichte Abwärtsneigung
- Ellbogen etwa 45–60° zum Rumpf halten, nicht gerade seitlich abspreizen
- Griffe in einem gleichmäßigen Bogen nach vorn/unten drücken; beim Drücken ausatmen
- Kurz halten, wenn die Ellbogen fast gestreckt sind, ohne zu verriegeln; unteren Brustbereich anspannen
- Rückweg kontrollieren bis zu einem leichten Dehngefühl in der Brust; auf dem Rückweg einatmen
- Kein Federn, nicht mit den Schultern zucken, unteren Rücken nicht ins Hohlkreuz ziehen