
Eine Maschinenübung, die hauptsächlich auf die Brustmuskulatur und sekundär auf die Schultern und Trizeps abzielt.
- +Isoliert die Brustmuskeln
- +Einfach zu bedienen für Anfänger
- +Ermöglicht kontrollierte Bewegungen
- –Nicht so effektiv wie freie Gewichte für die Muskelentwicklung
- –Begrenzter Bewegungsbereich im Vergleich zu freien Gewichten
Diese Übung zielt ab auf:
Brust
Mittlere Brust
Obere Brust
Untere Brust
Serratus
Schultern
Vordere Schulter
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Sitz so einstellen, dass Griffe/Ellbogenpolster auf Höhe der mittleren Brust sind; Füße flach aufstellen
- Leichtes Gewicht wählen; Griffe greifen oder Unterarme auf die Polster legen; Ellbogen ca. 90° gebeugt und fixiert
- Aufrecht sitzen; Brust anheben; Schultern nach unten und hinten; Core anspannen
- Mit zu den Seiten geöffneten Armen starten, auf Brusthöhe; Handgelenke neutral
- Griffe/Polster in einem weiten Bogen mit der Brust zusammenführen; nicht hochzucken
- Vorne kurz pausieren und die Brust anspannen
- Langsam zurückführen, bis du eine Dehnung in der Brust spürst, nicht Zug in der Schulter; das Gewicht nicht aufschlagen lassen
- Beim Schließen ausatmen, beim Öffnen einatmen