
Eine Liegestütz-Variante, bei der ein Arm zur Seite gestreckt ist, um eine Seite der Brust mehr zu isolieren.
- +Stärkt einseitig
- +Macht normale Liegestütze anspruchsvoller
- +Keine Geräte erforderlich
- –Für Anfänger schwierig
- –Risiko einer Schulterbelastung bei falscher Ausführung
- –Braucht gute Balance
Diese Übung zielt ab auf:
Brust
Mittlere Brust
Obere Brust
Serratus
Untere Brust
Schultern
Vordere Schulter
Seitliche Schulter
–
Trizeps
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Starte in einer breiten Liegestütz-Position, Hände breiter als die Schultern
- Eine Hand leicht nach außen drehen; die andere weiter zur Seite gleiten lassen, Arm meist gestreckt
- Core fest, Körper in einer Linie, Hüften und Schultern gerade
- Brust zur gebeugten Armseite absenken und das Gewicht über diese Hand verlagern
- Den ausgestreckten Arm leicht und gerade halten; Handfläche gedrückt, Ellbogen gestreckt oder nur leicht gebeugt
- Beim Hochdrücken ausatmen; beim Absenken einatmen
- Seite pro Wiederholung oder Satz wechseln; bei Bedarf auf den Knien oder an einer Schräge ausführen
- Vermeide Drehen, Schulterzucken oder durchhängende Hüften