
Eine Trizeps-Isolationsübung, bei der eine Trizepsstreckung mit einer leichten Drehung der Hantel zur Schulter kombiniert wird, um Ellbogenbelastung zu reduzieren.
- +Reduziert den Druck auf das Ellenbogengelenk im Vergleich zu klassischen Streckbewegungen
- +Trainiert alle drei Trizeps-Köpfe
- +Ermöglicht schwerere Gewichte als strikte Extensions
- –Erfordert gute Kontrolle und Timing
- –Kann bei falscher Ausführung die Schultern belasten
Diese Übung zielt ab auf:
–
Trizeps
–
Unterarme
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Auf eine Flachbank legen, Füße fest; Kurzhanteln mit neutralem Griff über der Brust halten
- Ellbogen leicht anstellen (30–45°), Schultern stabil halten und Handgelenke gerade
- Absenken, indem du die Ellbogen beugst und die Oberarme leicht nach hinten driften lässt, sodass die Hanteln Richtung Schultern „rollen“
- Absenken, bis die Hanteln nahe den oberen Schultern sind, ohne Ellbogenschmerz
- Umkehren: Oberarme zurück in die Startposition ziehen, während du die Ellbogen streckst, Abschluss über der mittleren Brust
- Das Rollen klein und kontrolliert halten; kein Schwingen oder Aufspreizen der Ellbogen
- Tempo: 2–3 Sekunden ab, 1–2 Sekunden auf; unten einatmen, oben ausatmen
- Leicht–mittleres Gewicht verwenden und vor Schmerz oder Gelenkblockierung stoppen